Seitdem James Bond in die Kinos kam, wünschen sich Fans aller Altersklassen, einmal im Leben in die Rolle eines Geheimagenten zu schlüpfen. Nun, in Hitman sind unsere Aufträge etwas krimineller orientiert, das Gefühl des Anzug-tragenden Spezialagenten bekommt man aber trotzdem.
Ende 2021 wurde Hitman 3 nun auch als virtuelles Erlebnis mit VR-Brille für den PC herausgebracht. Das erste Mal ist es nun möglich, am Rechner in das immersive Erlebnis einzutauchen und vollständig in den Charakter des glatzköpfigen Auftragskillers mit Strichcode im Nacken zu schlüpfen.
Infos zu Hitman 3
- Herausgeber: IO Interactive für mehrere Plattformen
- Art des Spiels: Stealth-Computerspiel
- Veröffentlichung: 20. Januar 2021
- Version: 8. Hauptteil der Hitman-Reihe, 3. und letzte Teil der World-of-Assassination-Trilogie.
- Preis: ab 39,95,- erhältlich
VR nun auch für PC erhältlich
Bis zum Release war die Virtual Reality Version nur mit Playstation VR spielbar. 2022 ist das Game nun auch für den PC z.B. auf Steam, im Epic Game Store oder im Microsoft Store erhältlich. Es lässt sich sogar mit dem XBox Gamepass spielen.
Solltet ihr im Besitz einer der älteren Hitman Versionen 1-2 sein, könnt ihr diese Missionen ebenso in VR spielen.
Was bedeutet Immersion? Was versteht man unter einem immersiven Erlebnis?
Bei “Virtual Reality” geht es darum, in eine programmierte Realität einzutauchen. Logischerweise besteht die Essenz des Erlebnisses darin, das Erlebte als “echt” zu empfinden. Immersion bedeutet “eintauchen” oder “versinken” und spricht somit von eben diesem Prinzip der möglichst guten Umsetzung eines realitätsnahen Illusionserlebnisses.
Überzeugende VR Umsetzung in Hitman?
Obwohl das Spiel ganz jung auf dem Markt ist und somit den aktuellen Stand der Technik repräsentieren sollte, lässt das Spielerlebnis in seiner illusorischen Wirkung scheinbar noch zu wünschen übrig. Bereits im Einstieg des Spiels fällt auf, das die Steuerung kein Fingertracking besitzt und die Hände nur bedingt reagieren.
Ein weiteres Problem ist, das der Spieler sich der Spieler unter Umständen selbst von außen betrachten kann, was das Realitätserlebnis natürlich wesentlich beeinflusst. Weitere Funktionen wie das Klettern sind auf Knöpfe gelegt, anstatt das die Arme verwendet werden müssen.
VR Brille & Übelkeit – Virtual Reality benötigt G Kräfte
Viele Nutzer berichten davon, das einem beim Tragen einer VR-Brille schlecht wird. Das hängt damit zusammen, das das was wir Erleben keine physisch spürbaren Auswirkungen auf den Körper hat.
Grafik in Hitman 3 VR
Trotz der fehlenden Immersion mit der Steuerung ist die Grafik im Spiel durchaus beeindruckend. Die Texturen, Lichtstimmungen und Umgebungen sind mit Liebe zum Detail gestaltet und definitiv beeindruckend in der Wirkung. Spiegelungen und Lichtreflexionen erscheinen sehr plastisch und realitätsnah. In so einer Umgebung einfach nur herumzulaufen ist bereits ein schönes Erlebnis für den Spieler.
Achtung: Andere Spieler berichten auch von einer unscharfen Grafik und beschreiben die optische Sicht als nicht überzeugend. Das liegt sicherlich auch am verwendeten VR-System, nicht zu sprechen von eurer Rechenleistung des PCs.
Hitman3 Gameplay
Wie immer bei Hitman ist es die Aufgabe, als hochkarätiger Auftragsmörder und Killer namens “Agent47” vielerlei Aufträge abzuschließen und die ein oder andere Zielperson auszuschalten. Doch von Hände schmutzig machen ist nicht die Rede. In vielen Leveln geht es darum, unentdeckt, unerkannt und/oder lautlos zu bleiben.
Um die Hürden und Quests zu meistern kann der Spieler die Kleidung anderer Akteure anziehen um z.B. Sicherheitsbereiche zu erreichen. Weiterhin gibt es zahlreiche Werkzeuge und Gadgets, die euer Leben als Agent leichter machen.
Fazit – Steuerung vs. Grafik
Das neue Hitman 3 Spiel hat sowohl Stärken als auch Schwächen, alles in allem aber auf jeden Fall Verbesserungsbedarf. Vor allem die Immersion ist das grundlegende Prinzip, das ein VR Erlebnis zu dem macht, was es ist und was bei Hitman etwas bedürftig wirkt. Die Steuerung killt den Illusionseindruck, die “Out-of-Body”-Experience ist bei manchen Esotherikern vielleicht beliebt, im VR Spiel allerdings reichlich unangebracht.
Allerdings ist die Grafik und die Mapgestaltung in einigen Momenten des Games sehr nice umgesetzt. Alleine etwas herumzulaufen und sich nur die Gegend anzugucken, macht Spaß. Wer Interesse am Kauf des Spiels hegt, sollte vor allem diese wesentlichen Faktoren berücksichtigen.
Ansonsten weiterhin viel Spaß beim Gamen, in den Streams und in den Chats mit der Community wünscht,
euer TAGGD Team
Hast du Hitman schon gezoggt? Was hälst du von dem Game? Fühlst du VR oder ist es nichts für dich? Schreib’s unten in die Kommentare.
Schaut euch gerne das Video zum Review von VoodooDE VR auf YouTube an, Kuss geht raus.
Hier das Video zum Review von Virtual Reality Oasis auf Englisch.