Die Veränderung der Gaming-Szene

Gaming ist next Level Unterhaltung

Auch wenn ich selbst wenig zocke bin ich seit einigen Jahren viel im Streaming Bereich auf Twitch und in der Gaming-Szene unterwegs – ich mag die Menschen und die Community – je nach Stream ist das Programm oder Spiel natürlich Geschmacksache.

Sicher ist aber für jeden was dabei, zunehmend gibt es auch immer mehr Künstler, Musiker, Modellbauer, Reisende, oder sogar Menschen in der Bäckerei, auf dem Traktor oder sonstwo auf der Arbeit, die die Community live an ihrem Alltag teilhaben lassen. (nicht zu vergessen die stark umstrittenen “Hot Tub Streams”..)

Medien vermischen sich zunehmend.

100.000e Zuschauer verbringen täglich ihre Zeit am Rechner, mit Medienprogrammen, in Spielen, Streams und IRCs. Immer mehr Kreativschaffende und Medieninteressierte teilen Ihre Arbeitsweise mit der Allgemeinheit.Ob ich Zocker bin? Sagen wir so, daddeln mit Grafikprogrammen, Musikproduktion und Animation ist für mich wie Zocken.

Die Bereiche verschwimmen und lassen sich teilweise kaum mehr unterscheiden.In diesem Zuge wurde mir bewusst, dass das vorherrschende Bild der Gaming- und Online-Szene vor einigen Jahren ein grundlegend anderes war.

Viele Künstler partizipierten bei der vergangenen Cyberpunk-Produktion.

Dazu gehören z.B.:

  • ASAP Rocky

  • Deadly Hunta

  • Grimes

  • Gazelle Twin

  • Ilan Rubin

  • Run the Jewels

  • Refused

  • Richard Devine

  • Nina Kraviz

  • Rat Boy

  • Tina Guo

Die Szene ist stetig im Wandel und ist von einer Nische zu einem der weltweit größten Wirtschaftssektoren im Bereich der Unterhaltungsmedien herangewachsen. Vor allem in den letzten Jahren hat die Branche zunehmend an Beachtung und Respekt gewonnen. Auch die Diversität der Streamer, Gamer und des allgemeinen Publikums zeigt die Verbreitung des Gaming-Trends.

Umsatz in der Gaming-Branche

Im Jahr 2019 wurde in Deutschland in der Gaming-Branche mehr Umsatz generiert als in der Film- und Musikbranche zusammen. GTA 5 ist mit mehr als 200 Millionen Dollar die teuerste Videospiel-Produktion der Welt. Dabei konkurriert das Game mit Filmklassikern wie “Fluch der Karibik” oder “Avatar” als u.a. teuerste Filmproduktionen der Welt.

Was sagt uns das? Was soll man da noch sagen.

Chapeau, Respekt, gg & “Jetzt neu starten?”…

Manche Betrachter sollten ihr System aktualisieren oder den Reset-Knopf ihrer Wahrnehmung drücken. Das Internet ist nicht mehr für uns alle Neuland. Für viele ist es Geburtsland. Zocken ist der Endboss der Unterhaltung. Das Clichee des “Computer-Nerds” ist Windows 98.

“Don’t fall for cliches.”

Mehr zu Vorurteilen über Gamer & Streamer lest ihr im nächsten Beitrag.

Die perfekte Combo verschiedener Medien

Gaming verbindet die Vorzüge aller bisher bekannten Medien und kombiniert diese auf allerhöchstem Niveau. Cineastische Musikproduktionen und Storylines, High-End-Animationen und Unterhaltungskonzepte auf Endgegner-Level sind Standard.

Dabei ist die Branche immer up-to-date und revolutioniert regelmäßig den geläufigen Stand der Unterhaltungstechnik. Da fällt einem bei so manchem Spiele-Intro schon die Kinnlade runter. “Was ‘ne Animation?!” Oft kaum vorstellbar, wie das was Mensch da auf dem Bildschirm sieht, umgesetzt wurde.

Was die Zukunft noch zu bieten hat im Bereich der Unterhaltungsmedien? Wir bleiben gespannt und schauen neugierig in die Zukunft.

In diesem Sinne gg,

Euer TAGGD Team